Sonntag, 24. Oktober 2010

Es wird kalt und die Blätter fallen schneller, es bleibt nicht mehr viel Zeit

Die kalte Jahreszeit wird im täglichen Wetterbericht immer bestimmender, der Winter steht vor der Tür!
Wer jetzt noch dem großen Erfolg hinterher rennt, verschwendet meistens seine Energie und viele andere Dinge, aber es ist noch nicht zu spät!
Wer jetzt noch einen guten Futterplatz hat, sollte sein Glück versuchen und den mit Mühe aufgebauten Spot nicht links liegen lassen und sich nicht gleich dem Raubfischangeln hingeben.
Ich denke ein über längere Zeit angelegter Platz wird mit ein bißchen Pflege auch noch bis in den Winter produktiv sein. Die Regelmäßigkeit macht die befütterte Stelle für die Karpfen attraktiv und sie werden sich immer mal wieder da umschauen, wo sie häufig leckere Sachen gefunden haben.
Der Karpfen ist und bleibt ein Gewohnheitstier (Ausnahmen bestätigen die Regel...)!
Auch wenn das Klischee herum schleicht, dass unsere Freunde bei kaltem Wetter nichts fressen, behaupte ich das Gegenteil!
Es sind zwar einige verschiedene Faktoren, die sich auf die Fresslaune der Karpfen positiv oder negativ auswirken können, aber mit ein bißchen Glück, konstantem Luftdruck und Durchhaltevermögen werden wir noch den einen oder andern Fisch auf die Matte legen.
Also noch nicht aufgeben, Taktik überlegen und machen...Es wir klappen!
Am besten ein überschaubares Gewässer aussuchen, wo man weiß wo die Fische fressen, mäßig füttern und ein wenig den Luftdruck beobachten, ist er konstant und fällt ein bissel, dann Raus ans Wasser!
Ich habe auch schon bei Randeis und Schneesturm eine wahre Serie auf die Seite legen können, wo meine Freunde noch gesagt haben:"Du bist doch nicht ganz dicht,bei dem Wetter!" Aber 6 Fische später darunter ein 15Kg+ war der Papst auf meiner Seite und das in einer Nacht ohne vorfüttern.

In diesem Sinne, Ihr werdet bald mehr von mir lesen.

Dicke Carps

Euer Marc Niemann

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen