das neue Angeljahr steht vor der Tür, die Natur erwacht langsam, aber stetig aus ihrem
( relativ kurzem) Winterschlaf.
Es stehen uns viele neue Abenteuer und hoffentlich schöne Fische bevor.
Die geschmiedeten Pläne werden in die Realität umgesetzt...(wollen wir hoffen..)
Leider war ich bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht wirklich sehr erfolgreich, daher möchte ich euch ein paar schöne Bilder, einiger von mir und meinem Freund Hannes gefangenden Grasfische aus dem
vergangendem Jahr zeigen.
...Denn sie wachsen langsam zu wahren Monstern ab und sind es wert auch darüber zu berichten!
Ich konnte in den letzten 10 Jahren ihre stetige Gewichtszunahme beobachten und da kommt wirklich kein normaler Karpfen hinterher, da sollten sich unsere Lieblinge mal eine Scheibe abschneiden..;o)
Sie wachsen und wachsen...und das in jedem von mir befischten Gewässertyp, ob es in einem Baggersee, oder in der Weser war, Ihr Wuchs ist wirklich gewaltig.
Ich hatte zwar keine Doppelfänge, aber sie sind meistens vom Gewicht her, nicht weit von einander
entfernt, dass zeigen die Fänge der vergangenden Jahre.
Ich muss zugeben, das mir "normale Karpfen" in der Klasse lieber wären, aber sie sind ein willkommender Beifang und ihre Kampfkraft sucht ihres Gleichen.
Man vermutet einen Alander Biss und in der nächsten Sekunde wird einem fast die Rute vom Pieper gerissen, oder man hat einen sehr trägen Fisch kurz vorm Kescher und so wie er den hässlichen Angler sieht, geht die Post ab und der meist sehr spanndende Drill fängt erst jetzt richtig an...
GRASERACTION!!
In unserer Region auch liebevoll Döbelhai genannt :D
Ein paar schöne Monster anbei...
und auch das ist ein gern gesehener Beifang..
Hannes mit seinem PB :D
53......
In diesem Sinne, wir werden fleißig sein ..
Bis bald
Euer Marc
Petri Heil und weiter so! ;)
AntwortenLöschenGruß Mario